Mein Mann und ich haben die Semesterferien in Portugal an der Algarve verbracht.
Wetter: wechselhaft bis sonnig
Hotel: traumhaft
Strände: unglaublich schön, selbst bei Nieselregen
Ortschaften: hübsch, v.a. Quarteira, Portimao, Lagos und Tavira

Essen: für Flexitarier wie mich bestens, für Vollblutvegetetarier wie meinen Mann schwierig 😦
Am ersten Abend aßen wir in einer kleinen portugiesischen Taverne. In der Regel bestellen wir zwei vegetarische Gerichte und tauschen nach der Hälfte. Da fing es schon an: es gab vegetarische Pizza und Lasagne als fleisch- und fischlose Möglichkeiten. Das wars. Mir schwante schon Übles- in so einem Restaurant sollte man das essen, was typisch portugiesisch ist, da macht man mal nichts falsch…;) Doch wir bestellten. Die Pizza war eine Tiefkühlpizza mit weng extra Belag, und die vegetarische Lasagne zwar lecker, doch keine Lasagne. 😉 Lektion gelernt.
Damit es anderen Vegetariern vielleicht besser geht, hier einige Tipps:
1. In fast jedem Gasthaus gibt es Gemüsesuppe, frisch und wirklich lecker. Auch preislich der Hit- wir haben eine für 1,50 pro Teller gehabt (+80 Cent für Brotkorb). Kann man nichts sagen!
2. Viele Cafés bieten unter Tags Toasts an. Ebenfalls günstig, eher groß und definitiv sättigend und in der Regel kann man den Belag auswählen. Unserer: Käse und Zwiebeln! 🙂
3. In vielen Menüs steht Omelette als Hauptspeise. Interessant. Wurde aus Mangel an Alternativen auch bestellt, und kam mit Pommes. Klingt seltsam, war jedoch lecker! (Omelette mit Champignons oder Käse oder beidem)
4. Zwischendurch Kaffee für 80 Cent und ein Törtchen “Pastel de Nata” für nicht viel mehr essen…. warum nicht? 🙂 Lohnt sich!
5. Der Hit: gefühlt gibt es an jedem Eck nicht nur ein, sondern gleich zwei oder drei indische Restaurants. Ich vermute, wir dürfen uns bei den vielen britischen Gästen für diese Tatsache bedanken 😉 Zwei Mal waren wir Indisch essen und im Vegetarier-paradies. Nicht wirklich lokale Küche, aber immerhin war mein Mann glücklich. 😉
Fazit: wenn man gerne die typischen Gerichte des Landes isst, so sind das in Portugal Meeresfrüchte, Kabeljau, Fleischspieße und dergleichen. Für Vegetarier ungeeignet.
Doch verhungern wird man hier nicht. 🙂 Und die Schönheit des Landes nährt die Seele.